Erfolgreich klauen

Zwei Meldungen vom gleichen Tag, die wunderbar zusammen passen:

Ein wegen Steuerhinterziehung verurteilter Deutscher hat in Liechtenstein Schadenersatz in Millionenhöhe erstritten. Eine frühere Tochtergesellschaft der Liechtensteiner Fürstenbank LGT muss dem Kläger 7,3 Millionen Euro zahlen. Das hat das fürstliche Landgericht in Liechtenstein entschieden, weil die damalige LGT-Treuhand AG den Kläger zu spät darüber informiert hatte, dass seine Kundendaten und die von mehreren Hundert anderen Bundesbürgern gestohlen worden waren. So konnten diese sich weder selbst beim deutschen Fiskus anzeigen und mit geringeren Geldstrafen davonkommen, noch von einer zeitweiligen Amnestie profitieren. Das Gericht hatte sich mit den 7,3 Millionen Euro an der Bewährungsauflage orientiert, die dem Kläger im deutschen Steuerstrafverfahren auferlegt worden war. Damit hat er, wenn er seine in Deutschland zu zahlenden Steuerschuld von 6,3 Millionen Euro beglichen hat, noch eine fette Million verdient.

Weniger professionell arbeiteten diese hier: Nachdem ihr Anlageberater Millionen ihres Geldes im Ausland verzockt hatte, haben fünf Rentner im Alter von 60 bis 74 Jahren den Mann am 16. Juni 2009 in Speyer entführt. Sie fingen den Geschäftsmann vor dessen Wohnung ab, fesselten ihn mit Klebeband, verfrachteten ihn in eine Kiste, die sie in den Kofferraum ihres Wagens hievten und versteckten ihr Opfer im bayerischen Chieming im Keller ihres Hauses. Sie forderten 2,5 Millionen Euro und zwangen den Anlageberater, die Rückzahlung schriftlich zuzusichern. Dem 56jährigen Gefangenen gelang es, eine versteckte Botschaft auf einem Fax zu hinterlassen, das an einen Schweizer Treuhänder geschickt wurde. Der alarmierte die Polizei, die über die Faxkennung die Adresse des Absenders ausfindig machte. SEK-Beamte stürmen das Einfamilienhaus und befreien den Anlageberater am vierten Tag seiner Entführung. Prozess beginnt heute vor der 2. Strafkammer des Traunsteiner Landgerichts.

Kommentar abgeben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..