Hartz IV für 41% der Alleinerziehenden

Laut dem Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) beziehen rund 41 Prozent der Alleinerziehenden Eltern Hartz IV-Leistungen. So sei die Anzahl der Alleinerziehenden mit Leistungen nach dem SGB II im März 2010 auf 636.000 Menschen angestiegen. Insgesamt seien rund eine Millionen Kinder von Hartz IV betroffen, wie der DGB mitteilte. Die Zahlen stammen von der Bundesagentur für Arbeit.

Zwar war jede dritte Alleinerziehende Mutter berufstätig, dennoch reichte der Lohn nicht aus, und viele müssten zusätzliche Hartz IV beantragen. Zudem fehle es nach wie vor an Kindergärten und Betreuungsstätten, wie der DGB kritisierte. Vor allem im Westen von Deutschland sind noch immer nicht genügend Kindertagesstätten verfügbar.

Kommentar abgeben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..