Eine aktuelle Studie der Hans Böckler-Stiftung des DGB belegt, dass trotz des Versuchs, mit verschärften Aktivierungs-, Zumutbarkeits- und Sanktionsregelungen einen schnelleren Übergang von Arbeitslosigkeit in Erwerbstätigkeit zu erzwingen, keine wesentliche Verkürzung der Arbeitslosigkeit eingetreten ist. Mit der Studie werden die Forderungen nach weiterer Leistungskürzung und schärferen Sanktionen widerlegt.
Originaltext: http://www.boeckler.de/pdf/pm_wsi_2011_05_30.pdf