KdU-Veranstaltung

Diskussionsveranstaltung:
Zu wenig für Miete? – Arbeitslose zahlen drauf

Die Veranstaltung am 27. Oktober 2011 im Bensheimer Kolpinghaus war gut besucht. Von den Kreistagsmitgliedern, die wir alle persönlich eingeladen hatten, waren zwar nur zwei SPDler gekommen. Das Desinteresse der restlichen Politiker hinderte die Besucher aber nicht daran, lebhaft darüber zu diskutieren, ob die von Neue Wege festgelegten Mietobergrenzen realistisch sind oder nicht.

Zwei Euro/qm Unterschied

Dass sie das nicht sind, wurde im Laufe der Diskussion deutlich. 5,18 Euro pro Quadratmeter ist für Neue Wege die Obergrenze bei der Nettokaltmiete. Wie German Nogueira vom Bauverein feststellte, liegen die Preise aber selbst im sozialen Wohnungsbau mittlerweise bei 7 Euro. Das sah auch Margit Heilmann, die Geschäftsführerin des Mieterbundes Südhessen, so. Damit wurde das Untersuchungsergebnis der Erwerbslosengruppen „Andere Wege“, „BINA“  und des „Fördervereins für Demokratie und sozialpolitisches Engagement“ bestätigt. Die drei Gruppen hatten zwei Monate lang sämtliche Print- und Onlinemedien nach Wohnungsangeboten durchforstet und dabei festgestellt, dass die Differenz zwischen der von Neue Wege gezahlten und den tatsächlich zu zahlenden Mieten im Schnitt 2 Euro pro Quadratmeter beträgt.

Überprüfung der Zahlen?

Stefan Rechmann, Kaufmännischer Betriebsleiter von Neue Wege, versprach, die Zahlen noch einmal zu überprüfen. Wir sind gespannt, was dabei heraus kommt. Wir werden auf jeden Fall an dem Thema dran bleiben. Immerhin müssen nach eigenen Angaben von Rechmann rund 20% der Bergsträßer Hartz IV-Bezieher auf die von Neue Wege gezahlte Miete bis zu 100 Euro und mehr drauflegen, die sie von ihrem Arbeitslosengeld von 364 Euro abknapsen müssen.

Die gegenwärtig von Neue Wege gezahlten Mietobergrenzen kann man hier nachlesen. Den Pressespiegel der Veranstaltung gibt es hier.

Kommentar abgeben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..