Statistik-Bereinigung a la BA

Trotz angeblich sinkender Arbeitslosigkeit in Deutschland steigt die Zahl der älteren Hartz IV-Bezieher stetig an. Das geht so: Erwerbslose gelten seit 2008 nicht mehr als arbeitslos, wenn sie über 58 Jahre alt sind, länger als ein Jahr Hartz IV beziehen und keine sozialversicherungspflichtige Beschäftigung angeboten bekommen. Diese Gruppe taucht in der Arbeitslosenstatistik nicht mehr auf, sondern nur noch in einer gesonderten Tabelle, der sogenannten Unterbeschäftigungsstatistik. Folge: Abrakadabra – die offizielle Arbeitslosenquote sinkt.

Aus der Antwort der Bundesregierung auf eine Kleine Anfrage der Bundestagsabgeordneten Brigitte Pothmer (Grüne) geht hervor: Der Anteil der älteren Erwerbslosen ab 55 Jahren an der Gesamtzahl der Erwerbslosen ist im Jahr 2013 auf 23,2 Prozent gestiegen. 2009 waren es noch 15 Prozent. In konkreten Zahlen ausgedrückt stieg die Erwerbslosigkeit in dieser Altersgruppe  zwischen 2009 und 2013 von 495.000 auf 573.000 Personen.

Quelle: gegen-hartz.de

Ein Gedanke zu „Statistik-Bereinigung a la BA“

Kommentar abgeben

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..