Auf dieser Seite gibt es Infos über Rechtsberatung, Antragstellung und Möglichkeiten zum günstigen Einkauf von Lebensmitteln, Kleidung + Co.. Bitte informiert uns, falls eine dieser Adressen sich geändert hat, nicht mehr existiert oder es Initiativen gibt, die wir hier nicht aufgeführt haben.
Beratung – Buchtipp
Leitfaden ALG II

Bevor ihr uns, Anwälte oder Gruppen um Rat bittet, versucht zunächst selber eine Lösung zu finden. Sehr einfach geht das mit diesem Buch. Der Leitfaden stellt übersichtlich dar, wie das Leistungssystem von Alg II aufgebaut ist. In einfachen Beispielen wird erklärt, welche Rechte man hat, und wie man sie gegenüber dem Jobcenter durchsetzen kann. Das beste, was zum Thema zu haben ist:
ALG II: Leitfaden Alg II/Sozialhilfe von A-Z
30. Auflage, Januar 2019, 798 Seiten, ISBN 978-3-932246-67-8
Preis: 16,50 € inkl. Versandkosten
Der Leitfaden wird etwa einmal im Jahr neu aufgelegt, weil die Gesetze oft geändert werden. So bleibt er immer auf dem aktuellen Stand, und die Investition mach sich schnell bezahlt. Infos zur jeweils aktuellen Ausgabe und eine Leseprobe findet ihr hier.
Beratung – Gruppen
Erwerbsloseninitiative LICHTBLICK
Außer uns gibt es in Bensheim noch die Erwerbsloseninitiative Lichtblick vom Katholischen Dekanat Bergstraße und der Caritas. Bei kostenlosem Kaffee und Kuchen kann man Erfahrungen austauschen. Danach gibt es oft einen kurzen Vortrag zu einem bestimmten Thema. Auch individuelle ist Beratung möglich.
Termine und Infos unter: lichtblick-bergstrasse.de
Arbeitslosentreff Kompass Überwald
Auch das eine Gruppe, die kirchlich (Bistum Mainz) betreut wird.
Treffen: Jeden 2. + 4. Montag im Monat 09:30 – 11:30 Uhr in der Hirschgasse 3 in Mörlenbach.
Formulare / Anträge / Widersprüche

Grundsätzlich:
Wir erleben leider immer wieder, dass Fallmanager sich viele Schweinereien allein deshalb leisten können, weil Arbeitslose grundlegende Dinge nicht einhalten. Deshalb gibt es hier ein Merkblatt, in dem alle wichtigen Verhaltensmaßnahmen im Umgang mit Neue Wege aufgelistet sind. Haltet euch daran – das ist oft schon die halbe Miete.
Formulare zur Beantragung von ALG II
kann man auf der Website von „Neue Wege“ downloaden. Formulare, die bei „Neue Wege“ fehlen, kann man von der Website der Agentur für Arbeit herunterladen.
Einmalige Leistungen
Eigentlich ist im ALG II alles enthalten, was ein Arbeitsloser noch an Zuwendung vom Staat zu erwarten hat. Es gibt aber auch einmalige Leistungen für Kleidung, Wohnung usw. Eine Übersicht gibt es hier.
Kinder- und Wohngeld statt ALG II??
Manchmal gibt es Grenzfälle, in denen es besser sein kann, auf Hartz IV zu verzichten, und statt dessen Wohn- und Kindergeld zu beantragen. Zum Beispiel, wenn bei einem Ehepaar eine Person arbeitet und die andere arbeitslos ist. Hier gibt es einen Kinderzuschlags-Rechner.
Preiswert einkaufen:
Lebensmittel
Tafeln in Bensheim | Viernheim | Lampertheim | Bürstadt | Rimbach
Mittagstafel Bensheim
Alle zwei Wochen donnerstags, Bürgerhaus Bensheim, 12 Uhr.
Serviert wird ein kostenloses warmes Mittagessen.
Suppenküche Viernheim
Jeden Donnerstag von 12.00 bis 13.30 Uhr Mittagessen gegen eine kleine Spende.
Pfarrei St. Hildegard in der Johann-Sebastian-Bach-Str. 24.
Annies Suppenküche Heppenheim
Für Obdachlose, Rentner, Witwer, Arbeitslose oder Alleinerziehende, die nur über wenig Geld verfügen. Für einen Euro gibt es eine Suppe, Hauptgang und Dessert. Die Einrichtung der Küche geht auf das Vermächtnis von Annie Kohler zurück, die im Alter von 52 Jahren ihrem Krebsleiden erlag. Betreuung: Caritas.
Heppenheim, Keller des Marienhauses (Laudenbacher Tor 2), täglich außer samstags von 11 bis 13 Uhr.
Kleidung
Und sonst …
Liste bei Neue Wege
Auf der Website von Neue Wege gibt es auch eine Liste mit Hilfsangeboten der Kommunen. Für die Richtigkeit können wir keine Garantie übernehmen. Viele Hilfsangebote bestehen nur für kurze Zeit, andere wiederum wechseln Ort und Öffnungszeiten.
Danke.